FAQs

The main difference lies in the origin and processing of raw materials.

Conventional surfactants: These are often derived from non-renewable petrochemical sources and undergo intensive chemical processing. They are effective at removing dirt but can be harsh on skin and scalp, causing dryness, irritation, or allergies. Their environmental impact during production and disposal can also be significant.

Organic surfactants: Derived from renewable resources such as plants and sugar, they are processed using gentler, often natural methods. These are biodegradable and milder for both skin and the environment.

Specifically, we use Sodium Coceth Sulfate and Disodium Laureth Sulfosuccinate, plant-based anionic surfactants recognized by various organic certification bodies.

Sodium Coceth Sulfate: A mild surfactant derived from coconut oil. It produces a light, creamy lather and cleanses well without over-drying, making it suitable for sensitive skin.

Disodium Laureth Sulfosuccinate: Also plant-derived, very mild, and often used in baby or sensitive-skin products. It gently cleanses and helps retain skin moisture.

These surfactants reduce the risk of irritation and dryness, making the shampoos suitable for sensitive skin and scalp. They're biodegradable and eco-friendly, sourced sustainably, yet still effective in cleansing.

Absolutely not! On the contrary, you need less of our shampoos, thanks to the mild, plant-based surfactants like Sodium Coceth Sulfate and Disodium Laureth Sulfosuccinate.

These are effective but less aggressive and foamy than conventional alternatives. You don’t need much product for effective cleansing.

Let’s bust a myth: More foam doesn’t mean better cleaning. In fact, excessive foam often indicates harsh surfactants that can dry or irritate the skin.

Organethic Pure Care's shampoos create a light, creamy lather that gently cleans hair and scalp. We recommend using a hazelnut-sized amount for a standard wash—this may vary slightly depending on hair length and type. It’s best to start small and add more if needed.

No, not always. It depends on hair type and routine. For dry or minimally soiled hair, one wash may be enough.

Frequent washing, especially with harsh products, can dry out the scalp and weaken hair. After treatments like coloring, shampooing should be minimized, as the dye itself has cleansing properties.

Wellness shampoos have a pH of 4.5, sometimes even as low as 3.9.

An acidic pH offers many benefits:

Restores the hydrolipidic film: This natural barrier protects the scalp and skin and can be disrupted by pollution, styling, or chemical treatments. An acidic pH helps maintain or restore it.
Seals the hair cuticle: This makes hair smoother, shinier, and less porous, preventing moisture loss and protecting from external damage.
Prevents irritation and itching: Helps maintain scalp microbiome balance.
Color protection: Helps retain and fix pigments in colored hair.
Suitable for all hair types, including sensitive scalps.

Generally, it takes about 24 to 48 hours for full regeneration. Harsh surfactants or lack of proper aftercare can slow this recovery, leaving the scalp vulnerable.

Yes, it recovers faster. Organethic Pure Care's shampoos help restore and maintain the film, especially after chemical treatments.

All Wellness Shampoos with a pH of 3.9 are especially effective, along with others that don’t exceed pH 4.5 - except for Inca Shampoo, which is nearly neutral and thus has no positive or negative effect on the skin barrier.

With Organethic Pure Care shampoos, the hydrolipid film is restored within 24 hours, even after a chemical treatment, and won’t be compromised by subsequent washes.

Strong scents in conventional products serve several purposes:
Marketing appeal: Strong, lasting fragrance is perceived as a sign of luxury or effectiveness.
Masking unpleasant odors: They cover up the smells of other ingredients.
Longer-lasting freshness: These scents persist longer. However, they often contain synthetic substances that can be harmful to health.

Organethic Pure Care products use natural scents from plants or essential oils, which are gentler but can still cause allergic reactions in some individuals.

We mainly use essential oils, or blends of essential oils and fragrances. These are obtained via steam distillation or cold pressing and offer natural scent and therapeutic benefits.

They’re sourced globally and chosen for purity and quality, from suppliers who follow strict environmental and ethical standards.

High-performance styling requires certain chemical ingredients for effectiveness, as there are currently no natural alternatives for some of them.

We’ve removed or reduced some chemicals, but going fully natural would compromise product performance.

While all ingredients in cosmetics must comply with EU regulations, which set safety limits, some lower-quality ingredients can have negative long-term effects.

Silicones:

What they are: Silicone-based polymers that form a waterproof barrier. Negative effects: Buildup, drying over time, scalp irritation.

Petrolatum & Mineral Oils:

What they are: Petroleum-derived substances. Negative effects: Pore blockage, prevents nutrient absorption, leads to issues like dandruff.

Alcohol:

What it does: Used for quick drying. Negative effects: Can dry out scalp and cause itchiness.

Synthetic Dyes and Fragrances:

What they do: Add color and scent. Negative effects: Allergies and irritations.

Acrylates:

What they are: Used to control frizz and humidity. Negative effects: Build-up, dull hair, potential allergic reactions.

  1. Volatile Silicones (e.g., Cyclopentasiloxane): Evaporate quickly, don’t leave residue.
  2. Non-volatile Silicones (e.g., Dimethicone, Dimethiconol): Long-lasting but cause buildup.
  3. Amodimethicone: Targets damaged areas but can also accumulate.
    Effects: Buildup that weighs down hair; Drying over time, triggering oil overproduction; Potential scalp irritation.

Also known as Emisqualane, it’s a plant-derived silicone alternative.

Sources:

  • Sugarcane (via fermentation)
  • Coconut oil (via hydrogenation)
  • Brassica Campestris (hydrogenated fatty acids)

    Benefits:
  • Lightweight, non-greasy
  • Helps detangle and soften hair
  • Adds shine
  • Offers heat protection
  • Reduces frizz
  • Biodegradable, unlike synthetic silicones

Properties:

  • Made from sugarcane, a renewable material
  • Sustainable, recyclable, lightweight, and durable

Advantages over traditional packaging:

  • Lower CO₂ footprint: Sugarcane absorbs CO₂ as it grows
  • Renewable: Unlike petroleum-based plastics
  • Biodegradable: Under specific conditions
  • Recyclable: Helps reduce waste

Recycling:

  • Should be properly recycled to ensure CO₂ neutrality or negativity
  • Recycled material: Can be reused for new packaging
  • Reduces resource use and helps trap CO₂ from the plant

Incorrect disposal:

  • Releases CO₂ when decomposing, but much less than traditional plastic

Philosophie der Marke

Die Hauptingredienzien von Kripa seit der ersten Stunde, die Dreh- und Angelpunkte, um die herum das ganze Projekt von Anfang an konzipiert wurde, lässt sich in 10 Eckpunkten zusammenfassen:

1 - KRIPA FORSCHUNGS UND ENTWICKLUNGSLABOR

Sämtliche Phasen der Entwicklung und der Forschung werden gänzlich in den Forschungslaboren von Kripa durchgeführt.

2 - MADE IN ITALY

Die gesamte Produktpalette, mit Ausnahme der Nagellacke und der Holzstifte, werden in Italien hergestellt. Die Formel dieser beiden Produkte wird in unseren Forschungslaboren entwickelt, während wir für die Produktion von der Zusammenarbeit mit unseren spezialisierten europäischen Partnern Gebrauch machen.

3 - PERFEKTE ERGIEBIGKEIT

Zuallererst wünscht eine Frau sich, Produkte mit höchster Performance zu verwenden. Mit Performance meinen wir alle Eigenschaften, die eine Kundin von einem Makeup-Produkt zum Zeitpunkt des Kaufs erwartet. Die Performance ist ein unabdingbarer Aspekt, bei dem keine Konsumentin sich auf einen Kompromiss einlassen möchte. Das ist auch der Aspekt, auf den wir die meiste Arbeit verwenden, um dann erfolgreich eine Produktlinie auszuarbeiten, die über das Natürliche in der Lage ist, alle Erwartungen zu erfüllen, selbst die von Kundinnen mit höchsten Ansprüchen, die nur in exklusiven Parfümerien einkaufen.

4 - NATÜRLICHKEIT

Unsere Produktformeln bestehen aus Ingredienzien bis zu 100 % natürlichen Ursprungs . Jenseits der Performance wünscht sich eine Frau, dass die verwendeten Produkte der Haut guttun, also nicht nur für äußere Schönheit sorgen und diese erstrahlen lassen, sondern auch für das Wohlbefinden sorgen. Unsere Produkte werden zusammengestellt aus Grundmaterialienpflanzlichen Ursprungs, die absolut rein sind und den höchsten chemophysischen Standards entsprechen.

5 - BLACK LIST

Die Kripa Formeln lassen alle sehr kritischen Grundstoffe weg, die man so gemeinhin im Handel vorfindet. Diese werden ersetzt durch alternative, eudermische Ingredienzien, welche mikrobiologische Reinheit und die bestmögliche dermatologische Verträglichkeit gewährleisten.

Kripa Produkte enthalten keine: Silikon, Parabene, Phenoxylethanol, Mineralöl, Paraffin, TEA, Alkohol, Ethoxyle, Nanomaterialien, chemisches Sonnenschutzmittel, Ingredienzien tierischen Ursprungs, Parfüme.

6 - TRANSPARENZ

Kripa verfolgt eine Informationspolitik der absoluten Transparenz, mit unseren Kundinnen und auch unseren Partnern. Auf den technischen Datenblättern, wie bspw. auf unserer Webseite, findet man eine detaillierte Erklärung zum Produkt, die Liste der Hauptwirkstoffe sowie der Hauptingredienzien. Außerdem ist es möglich, eine Tabelle zu konsultieren, in der wir das Produkt in Prozentangaben beschreiben: Dort geben wir den Prozentanteil der natürlichen, der pflanzlichen sowie der mineralischen Ingredienzien an; den Prozentanteil der ecozertifizierten oder den der eco-zertifizierbaren; den Prozentanteil der mineralischen Pigmente und den der nicht natürlichen Ingredienzien mit einer klaren Erklärung zu denselben. Wir greifen dann nochmals die nicht verwendeten kritischen Ingredienzien auf, und geben Informationen zu der Eignung des Produkts für Vegetarier und/oder Veganer und zuletzt geben wir Angeben zu den für Kripa-Produkte zulässigen Grenzwerten für Unreinheiten. Die Angaben zum Vorhandensein von Metallen in unseren Produktformeln werden nur in ppm angegeben (parts per million, d.h. Millionstel).

7 - AKTION SKIN CARE

Kripa steht synonym für Schönheit und Wohlbefinden von 360°. Aus diesem Grund kann man die Produkte unserer Linie als 2 in 1 betrachten, weil sie in einem einzigen Produkt die Eigenschaften von Makeup mit denen der Skin Care vereinen. Das Forscherteam und das Entwicklungsteam hinter Kripa hat sich zwei Jahre lang intensiv der Laborarbeit gewidmet und eine Kosmetiklinie entwickelt, die streng selektierte Ingredienzien pflanzlichen Ursprungs mit Hauptwirkstoffen natürlichen Ursprungs vereint, welche man in den meisten Produkten in funktionalem Anteil vorfinden. Das Ergebnis ist ein Makeup von hoher Leistung, das höchsten Qualitätsstandards entspricht - in absoluter Hochachtung vor der Haut. Es handelt sich um ein Bündel an Wirkstoffen, die eine umfassende Wirkung in den verschiedenen Schichten der Haut entfalten, und dazu beitragen, diese immer jünger, elastischer und schöner werden zu lassen. Eine Wahl, die in der Makeup Welt nur selten getroffen wird, und ihr verdankt die Kripa Produktlinie auch ihre innovatives Profil.

8 - GEPRÜFT AUF 7 SCHWERMETALLE, DIE HAUPTVERANTWORTLICHEN BEI UNVERTRÄGLICHKEITEN

Für die Kripa Produkte wurden in organoleptischer Hinsicht nur Produkte höchster Reinheit ausgesucht, wodurch die geringstmögliche Konzentration von Unreinheiten durch Schwermetalle gewährleistet ist. Durch Schwermetalle werden nämlich die meisten allergischen Reaktionen ausgelöst. Um dies zu gewährleisten wird jede Produktcharge auf den Schwermetallanteil hin getestet.

Wir haben 7 Hauptverantwortliche für allergische Reaktionen oder Reizungen ausgemacht: Nickel, Chrom, Kobalt, Arsen, Kadmium, Quecksilber und Blei.

9 - IDEAL FÜR EMFINDLICHE HAUT, MIT UNVERTRÄGLICHKEITEN UND ALLERGIEN

In den letzten Jahren wurde ein starker Anstieg der Allergien und der Unverträglichkeiten bei kosmetischen Produkten festgestellt, weswegen es heutzutage einen großen Bedarf an Produkten mit einer erhöhten Hautverträglichkeit gibt. Die Makeup Linie von Kripa wurde eigens entwickelt, um das Auftreten allergischer Reaktionen und Reizungen auf ein Minimum zu reduzieren. Dies macht sie ideal für sehr sensible Haut und auch für die Augenpartie.

10 - SORGFALT BEI DER ÄSTHETISCHEN GESTALTUNG

Die Kripa Produkte kommen in einer eleganten Verpackung von hoher Qualität. Die Verpackung unterscheidet sich ebenfalls durch die Zusammenstellung mittels Nachfüllpads bei der Produktpalette der Lidschatten und Concealer. Das ist eine Lösung durch die man komplette Freiheit in der Gestaltung der Farbzusammenstellung hat und gleichzeitig der Umwelt sowie dem Materialverbrauch besondere Aufmerksamkeit schenkt, dank der Wiederverwertbarkeit der Makeup Sets. Die Verpackungen von Kripa werden fast alle in Italien hergestellt. Wir wenden uns nur anderswohin, wenn wir hier vor Ort keine Lösung fanden, die unseren Anforderungen in Punkto Qualität und Eleganz entspricht.

All das macht Kripa als Firma innovativ und revolutionär, und weltweit zu einer sehr geschätzten Marke.

Organethic Pure Care ist eine einzigartige Linie mit exklusiven Produkten, auf der Basis von ausgewogenen Formeln und hochwertigen Pflanzenextrakten, die der Schönheit von Körper und Haar gewidmet sind. Das Konzept wurde gemäss präzisen Kriterien entwickelt, um eine Vielzahl von spezifischen Problemen zu lösen und auszugleichen. Jedes Produkt wurde nach den Grundsätzen der Natur hergestellt und enthält eine Mischung aus essentiellen Ölen mit wohltuender Wirkung. Reine Essenzen, um Haut und Haar zu reinigen, revitalisieren und Feuchtigkeit zu spenden, und die Verwendung von Inhaltsstoffen auf pflanzlicher Basis mit sorgfältig ausgewählten Wirkstoffen.

Organethic Pure Care ist das Ergebnis von fortgeschrittener Forschung und innovativen Technologien. Jedes einzelne Produkt der Linie beinhaltet hohe, zusammenwirkende Konzentrationen an reinen essentiellen Ölen aus Pflanzen und Blumen, die gemäß traditionellen und altertümlichen Methoden geerntet und dann extrahiert werden. Die wertvolle therapeutische Wirkung der Essenzen, die durch Aroma und Farbe charakterisiert sind, werden auf natürliche Weise und ohne Zugabe von schädlichen chemischen Zusatzstoffen konserviert. Die Produkte können je nach Jahreszeit und Wachstumszyklus der Pflanze, leichte Veränderungen in Farbe und Geruch aufweisen.